Tür 4
Liebling, ich habe die Tür erkannt! Aber das war natürlich die von gestern. Wohin gehört die heutige? Morgen sind wir schlauer.
Tür 8
Guten Morgen, Jason. Guten Morgen, John-Boy. Guten Morgen, Mary Ellen. Guten Morgen, Ben. Guten Morgen, Jim Bob. Guten Morgen, Rory. Guten Morgen, Lorelai. Guten Morgen, Elizabeth. Guten Morgen Ma, guten Morgen, Daddy.
Hä?
Verzwickte Sache gestern. Wer als Lösung Die Waltons vermutete, hatte Recht. Das war die Serie, aus der die Aufnahme stammte.
Wer dachte, es seien die Gilmore Girls, lag aber auch nicht ganz falsch. Denn nicht nur Schauspieler können im Laufe ihrer Karriere verschiedene Rollen spielen, auch Häuser. Das abgebildete Haus steht in Wirklichkeit auf dem Gelände der Warner-Bros.-Studios in Burbank bei Los Angeles und verkörperte in den 1970er-Jahren das Wohnhaus der Familie Waltons. 30 Jahre später hielt es als Lorelai Gilmores Hotel Dragonfly Inn her — mit stellenweise dezent anderem Anstrich.
Auch Lorelais und Rorys Wohnhaus in der Serie hatte übrigens schon eine Fernsehkarriere hinter sich. Ab 1979 hatten darin Onkel Jesse und die anderen Dukes aus Ein Duke kommt selten allein gewohnt.
Heute dürfte es eindeutiger sein und der Auflösungstext morgen deshalb deutlich kürzer.
Tür 9
Die Lösung von gestern ließ sich am besten mit zweieinhalb Promille erraten. Wo wir die folgende Tür schon mal gesehen haben, steht morgen hier.
Tür zu (6)
Tür zu (7)
Auf dem Balkon vor der gestrigen Tür ließen die Anwälte Alan und Denny die meisten Episode ausklingen.
Zum 7. Dezember nun gleich sieben Türchen. Aus welcher Sendung?
Tür zu und verschlossen
Mit dem letzten Türchen beenden wir unser jährliches Adventsrätsel, legen die Karten auf den Tisch und schließen das House of Doors.
Noch einmal danke fürs Mitraten, Lesen und Kommentieren. Eigentlich hatte ich vor, zum Abschluss mit einem albernen Geweih auf dem Kopf „Run Rudolph Run“ zu singen, aber dann nahm mir jemand diese Idee vorweg. Deshalb gehe ich jetzt einfach noch einmal an allen langjährigen Lesern und Mitwirkenden dieser Seite vorbei, umarme Dr. House, David Letterman, Stefan Raab, das Dschungelcamp und das Ego von Thomas Gottschalk und wünsche frohe Weihnachten und alles Gute.
Türchen Nr. 13
Was bisher geschah: Die gesuchte Sendung, wie Robert gestern in den Kommentaren schrieb, „kennt man, wenn man in den vergangenen Jahren sonntags um vier Uhr morgens Sat.1 eingeschaltet hat.“ Leider wahr: Eine der besten Serien aus den vergangenen zehn Jahren, und sie lief auf einem der Sendeplätze, die das Privatfernsehen am liebsten für Qualitätsserien verwendet.
Und jetzt geht’s weiter.
Türchen Nr. 18
Zuallererst die Guckempfehlung für heute Abend: Fröhliche Weihnachten in Sat.1. Nach der Pause im vergangenen Jahr ist die Weihnachtsshow mit Wolfgang und Anneliese Funzfichler zurück. Viel Freude!
Zurück zu den 24 Türchen bis Weihnachten. Ja, war ein dicker Hund gestern. Hinter diesem Link gibt es neben dem üblichen Lexikontext auch ein Video, das die Tür von gestern im Zusammenhang und in Bewegung zeigt.
Neuer Tag, neue Tür. Die sollte bekannter sein.
Lösung wie üblich morgen ab 6 Uhr, diesmal aber vermutlich auch wieder recht schnell in den Kommentaren.
Türchen Nr. 2
AAAAAAALso: Mit einer Tür aus dieser Serie eröffneten wir gestern die Adventstüren 2010.
Heute eine neue Tür und die alte Frage: Wo haben wir die schon mal gesehen?
Türchen Nr. 9
Wenn nicht die Tür an sich, so ließen die Fragmente der Plakate auf die Serienwohnung dieses Mannes schließen.
Noch eine Frage für Experten: Wohin gehört diese Kühlschranktür? Lösung wie immer morgen mit der nächsten Tür.