Suchergebnisse:

Frührentner mit 79

Mittwoch, 19. Januar 2011, 16:03

Es gibt noch ein paar Legenden des amerikanischen Fernsehens, die immer noch auf Sendung sind. Doch nachdem Larry King nun abgetreten ist und Oprah Winfrey in diesem Jahr ihre Talkshow aufgibt, fragten sich viele, wie lange die anderen Dienstalten eigentlich noch machen wollen. Über David Letterman, seit 29 Jahren mit einer täglichen Late-Night-Show auf Sendung, wird seit etwa zehn Jahren immer wieder spekuliert, er gehe womöglich bald in den Ruhestand. Sein Konkurrent Jay Leno hatte seinen eigenen Ruhestand sogar schon für 2009 angekündigt, sich seine schon abgegebene Sendung dann aber nach kurzer Zeit wieder zurückgeholt.

Jemand, über dessen bevorstehenden Abschied eigentlich nie jemand spekuliert hatte, war Regis Philbin. Dabei ist Regis Philbin sogar noch 16 Jahre älter als Letterman. Vielleicht war aber genau das der Grund: Wenn jemand mit 79 immer noch eine tägliche Live-Sendung macht, jeden Vormittag um 9 Uhr, warum sollte er jemals damit aufhören wollen? Regis ist immer noch geistesgegenwärtig und schlagfertig und ohnehin ein Liebling der Nation. Er hält außerdem den Guinness-Weltrekord für die meisten Stunden vor der Kamera und schien mit der täglichen Vormittagsshow nicht einmal ausgelastet zu sein, weil er immer wieder nebenbei Quizsendungen zur Primetime moderierte, darunter die US-Version von Wer wird Millionär?.

Entsprechend schockiert war Fernsehamerika, als ausgerechnet Regis Philbin am Dienstagmorgen in seiner Sendung, die er seit 1983 macht, seinen Abschied für Sommer oder Herbst ankündigte. Nach isngesamt 50 Jahren im Fernsehen. Niemand war mehr schockiert als David Letterman, der Philbin gleichermaßen als Freund und als Idol betrachtet, und in dessen Sendung Philbin regelmäßig als Gast auftrat. Philbin, dessen Show wie Lettermans aus New York gesendet wird und der deshalb auch kurzfristig immer gern vorbeischauen konnte, hatte überhaupt keine Probleme damit, sich bei Letterman  regelmäßig zum Affen zu machen. Unten sehen Sie noch einmal seinen Auftritt als Shrek von vor zwei Jahren.

Vorher sehen Sie noch, wie Letterman gestern Abend versucht hat, Regis den Ruhestand auszureden.

Full House

Dienstag, 23. September 2008, 12:37

1992–1997 (RTL). 192-tlg. US-Sitcom von Jeff Franklin („Full House“; 1987–1995).

Drei Männer und ein Haufen Kinder. Der verwitwete Fernsehmoderator Danny Tanner (Bob Saget), sein Schwager Jesse Cochran (John Stamos) und sein bester Freund Joey Gladstone (Dave Coulier) wohnen im gleichen Haus und ziehen gemeinsam Dannys kleine Töchter D.J. (Candace Cameron), Stephanie (Jody Sweetin) und Michelle (Mary-Kate und Ashley Olsen) auf. Michelle ist anfangs noch ein Baby, beginnt aber bald, sooo süüüße Sachen zu sagen. Danny hat einen Putzfimmel und erträgt das Haus nur, wenn kein einziges Staubkorn herumliegt. Jesse ist ein ebenso cooler wie eitler Rockmusiker und steht auf Motorräder und Elvis, und Joey ist ein etwas kindischer Komiker und Stimmenimitator. D.J., das steht für Donna Jo, hat auch eine nervtötende Freundin, Kimmy Gibler (Andrea Barber). Jesse ändert seinen Nachnamen später in Katzopolous, nach seinen griechischen Großeltern. Er heiratet Dannys Co-Moderatorin Rebecca Donaldson (Lori Loughlin), und die beiden bekommen die Zwillinge Nicholas und Alexander (Daniel & Kevin Renteria und Dylan & Blake Tuomy-Wilhoit). Danny ist eine Weile mit Vicky (Gail Edwards) zusammen, D.J. mit Steve (Scott Weigner).

Nette, harmlose Samstagnachmittags-Serie mit deutlich zu vielen Zwillingen und einigen guten Pointen, die sicher noch lustiger gewesen wären, wenn sie von talentierteren Kindern aufgesagt worden wären. Für die Zwillinge Mary-Kate und Ashley Olsen, die in ihre Serienrolle bereits hineingeboren wurden, war Full House der Anfang vom Reichtum. Sie wurden Teenie-Idole, drehten Filme, Videos und die Serie Ein Zwilling kommt selten allein, ließen sich als Puppen und auf unzähligen Fanartikeln vermarkten, machten Mode und Kosmetik, und als sie im Juni 2004 volljährig wurden, konnten sie über ein Vermögen von mehr als 400 Millionen US-Dollar verfügen. Bis dahin hatte ihre Mutter die armen Kinder mit einem Taschengeld von 2000 Dollar im Monat kurzgehalten.

Fünfeinhalb Tore und zweieinhalb Männer

Mittwoch, 8. September 2010, 18:20

Der Blick auf die Einschaltquoten vom Dienstagabend beweist zum einen Bekanntes: Übertragungen von Fußball-Länderspielen sind immer eine sichere Bank, und die zeitgleiche Konkurrenz leidet darunter.

Zum anderen offenbart er aber auch Interessantes: Nicht alle Konkurrenten leiden gleichermaßen. Und dies ist nicht nur bei naheliegenden Beispielen zu beobachten, also wenn das Gegenprogramm eine ganz andere Zielgruppe anspricht.

Schon vor einiger Zeit hat ProSieben die kluge Entscheidung getroffen, seine frauenaffinen Serien ausgerechnet auf den Mittwochabend zu legen, an dem im Konkurrenzprogramm so oft wie an keinem anderen Abend Live-Fußball zu sehen ist. Seitdem laufen Desperate Housewives und  Grey’s Anatomy stur und unbeeindruckt mit konstanten Zahlen weiter und können als Beleg für das Klischee herhalten, dass Fußball ein Männerprogramm sei. Die Sonnenbrillenserie CSI: Miami dagegen erlitt einen starken Einbruch, während gestern die deutschen Fußballer fünf Tore schossen und 6:1 gegen Aserbaidschan gewannen. Klar, die Zielgruppen für blutige Krimis und Blutgrätschen sind ja wohl ähnlich, gell?

So einfach ist und bleibt es aber nicht. Die Simpsons, laut einer Untersuchung vom Frühjahr die Serie mit dem höchsten Männeranteil unter den Zuschauern, musste keine Abstriche machen, die über die normalen Quotenschwankungen hinausgingen. Und auch Two And A Half Men, wo es normalerweise nur um Sex und Saufen geht, erreichte anschließend wie gewohnt knapp Two And A Half Million. Sind deren Zuschauer jünger als die Fußballfans? Vergangenen Freitag zeigte aber auch Wer wird Millionär? keine nennenswerten Einbußen gegen das Länderspiel unter dem schon etwas älteren Stammpublikum.

Eine Antwort muss ich schuldig bleiben. Aber warum soll ich schlauer sein als Fernsehmacher, die ihr ganzes Berufsleben oft vergeblich damit verbringen, strategisch richtiges Alternativprogramm zu dem der Mitbewerber anzubieten oder umgekehrt Programme zu finden, für die sich auch die Zuschauer ihrer eigenen anderen Programme interessieren? Wären Quoten und Zielgruppen vorhersehbarer, hätte ProSieben längst eine Mittwochsserie gefunden, für die die Zuschauer auch nach den etablierten Serien dranblieben. Und die Sender müssten nicht wild ungeordnete Werbung für alle ihrer Sendungen in jede andere Sendung knallen, sondern könnten die Sache gezielt angehen. Mit Einblendungen wie bei Amazon:  „Zuschauer, die sich für CSI: Miami interessieren, interessieren sich auch für: Fußball.“

Funny Movie — Die große Film-Verarsche

Dienstag, 11. März 2008, 00:48

Ab 11. März 2008 (ProSieben).

Reihe mit Parodien auf bekannte Filme, die dann „Dörte’s Dancing“ oder „Spiel mir das Lied und du bist tot“ hießen. Wechselnde Darsteller spielten die Hauptrollen.

Der Sender hatte den Auftrag zur Reihe nach dem Erfolg der ProSieben-Märchenstunde erteilt. Die 90-Minüter liefen dienstags um 20.15 Uhr.

Fury

Sonntag, 12. Juli 2009, 17:04

1958-1988 (ARD). „Abenteuer eines wilden Pferdes“. 114-tlg. USAbenteuerserie („Fury“; 1955-1960).

Der junge Witwer Jim Newton (Peter Graves) nimmt den Waisenjungen Joe Clark (Robert „Bobby“ Diamond) bei sich auf, nachdem er Joe vor Ärger mit der Polizei bewahrt hat. Die beiden wohnen auf Jims „Broken Wheel Ranch“, auf der außerdem noch der alte Koch und Mädchen für alles Pete Wilkie (William Fawcett) lebt. Der wilde schwarze Hengst Fury ist ein Geschenk Jims an Joe, weil Joe der Einzige ist, der ihn reiten kann. Fury wird Joes bester Freund. Gemeinsam bestehen die beiden viele Abenteuer, retten Menschen aus gefährlichen Situationen und überführen ein paar Bösewichte. Jim und Pete stehen ihnen mit Ratschlägen zur Seite, und Jim adoptiert Joe später. Der Junge hat zwei weitere Freunde, erst Pee Wee (Jimmy Baird), der eigentlich Rodney Jenkins heißt, dann Packy (Roger Mobley), dessen richtiger Name Homer Lambert ist.

Fury startete nur kurze Zeit nach Lassie und wandte bereits zwei der fortan lange Zeit gültigen Maßstäbe für Western- und Tierserien an: Männer mit Cowboyhüten sind immer Witwer, und Tiere sind die besten Freunde von Kindern und retten Menschen aus jeder Gefahr. Der schwarze Hengst Fury aus Missouri, der eigentlich Highland Dale hieß, war zu seiner Zeit einer der meistbeschäftigten Hollywood-Stars, spielte in diversen Pferdefilmen und serien mit und übernahm u. a. eine Gastrolle in Flicka. Sein Debüt hatte er 1946 im Kino als „Black Beauty“ gegeben. Sein Besitzer und Trainer war Ralph McCutcheon.

Jede Serienfolge war eine halbe Stunde lang und begann im Vorspann so: Joe ruft laut: „Fury!“, Fury kommt, und Joe fragt: „Na Fury, wie wär’s mit einem kleinen Ausritt?“ Die bemerkenswerteste Veränderung im Lauf der Jahre war, dass Joe in den Stimmbruch kam. Die ersten 47 Folgen liefen zwischen 1958 und 1962 am Sonntagnachmittag gegen 14.45 Uhr. Alle weiteren Folgen waren erst 35 Jahre später zum ersten Mal im deutschen Fernsehen zu sehen, ebenfalls in der ARD.

Futur II

Freitag, 13. August 2010, 14:36

Seit einigen Wochen laufen in den USA die neuen Folgen der 2003 erstmals eingestellten Serie Futurama. Der Wiederaufnahme vorausgegangen waren vier Futurama-Filme, die direkt für den DVD-Verkauf produziert wurden, weil sich die Serien-DVDs so gut verkauft hatten. Im Fernsehen wurden sie erst später gezeigt.

Mit diesen Filmen beginnt auch ProSieben die Ausstrahlung des neuen Futurama-Materials ab Mitte September sonntagnachmittags.

Und das ist doch toll!

Halt: Die Filme laufen nicht am Stück. ProSieben gewährt nur einen einstündigen Sendeplatz, und da passt so ein Film nur halb rein.

Dann gibt’s eben ein paar Doppelfolgen. Auch gut!

Halt: Die zweite der beiden Folgen, die ProSieben sonntags zeigt, ist jeweils eine Wiederholung einer zehn Jahre alten Episode.

Und was heißt das für die vier Filme? Dass sie jeweils viergeteilt werden. Erst kommt ein Viertel des Films, dann schließt sich unmittelbar an den gerade unterbrochenen Handlungsstrang eine Geschichte an, die mit dem just Gesehenen nichts zu tun hat, und bis der Film zu Ende ist, dauert’s noch drei Wochen.

Irgendwie ist es ja auch beruhigend, dass man einfach so aus einer fünfwöchigen Schaffenspause zurückkommen kann, und die Sender verhalten sich noch genauso dämlich, unprofessionell und zuschauerunfreundlich wie eh und je. Man hat also nichts verpasst.

Futurama

Dienstag, 3. April 2007, 16:55

2000–2004 (Pro Sieben). 72-tlg. US-Zeichentrick-Science-Fiction-Comedyserie von Matt Groening („Futurama“; 1999–2003).

Der Pizzabote Fry wird im Jahr 1999 versehentlich für 1000 Jahre in einer Zeitmaschine eingefroren. Er wacht in Neu-New-York wieder auf und freundet sich mit dem alkoholabhängigen Roboter Bender und der einäugigen ehemaligen Regierungsangestellten Leela an. Gemeinsam bilden sie einen intergalaktischen Botendienst im Raumschiff von Hubert J. Farnsworth, einem verwirrten alten Professor und Erfinder, der ein entfernter Verwandter Frys ist. Andere Mitarbeiter sind der Bürokrat Hermes Conrad, die schöne Asiatin Amy Wong und Doktor John Zoidberg, ein depressives außerirdisches Krustentier. Nibbler ist ein sehr süßes und unglaublich gefräßiges kleines Monster, das von Leela als Haustier adoptiert wird, und Zapp Branigan ein eitler Idiot von Raumschiffkapitän, an dem nicht nur sein sanfter, kluger und melancholischer Erster Offizier Kif verzweifelt.

Neun Jahre nach seiner Erfolgsserie Die Simpsons gelang Erfinder Groening ein weiterer Geniestreich. Futurama ist voller popkultureller Anspielungen und satirischer Kommentare und funktioniert viel weniger als Die Simpsons auch als lustiger Cartoon für Kinder. Pro Sieben vertraute so sehr auf die Serie, dass der Sender erstmals eine Zeichentrickserie in der Primetime platzierte. Futurama lief im Anschluss an Die Simpsons, die Pro Sieben vom Tag des Futurama-Sendestarts an ebenfalls in die Hauptsendezeit verlegte. Das Vertrauen wurde enttäuscht und die Serie später auf den frühen Abend verlegt.

Für die deutsche Version war der Dialogautor und ‑regisseur Ivar Combrinck verantwortlich, der schon viele Folgen der Simpsons verhunzt hatte. Auch hier übersetzte er wieder erstaunlich „frei“. Teilweise spricht im Deutschen eine andere, die falsche Person. „Obsolete“ übersetzt er mit „absolut“. Und bei der Zeitungsschlagzeile „Weltuntergangspropheten vorsichtig optimistisch“ missversteht Combrinck das Wort „upbeat“ und übersetzt sinnfrei: „Weltuntergangspropheten behutsam zusammengeschlagen“. Zwar schaffte selbst er es nicht, den Unterhaltungswert der Serie zu zerstören, doch brachte er sie um ihren im Original komplexen und feinsinnigen Humor.

Futurama lief montags um 21.45 Uhr und wurde im Verlauf der dritten Staffel auf den Samstagvorabend verlegt.

Die Serie ist auf DVD erhältlich.

G

Montag, 15. Januar 2007, 23:32

GABI BAUER
GAGMAN
DIE GAILTALERIN
GALA
GALERIE BUECHER
GALERIE DER COMICS
GALERIE DER GROSSEN DETEKTIVE
GALERIE DER STRASSE
GALILEO
GALILEO MYSTERY
GALILEO THE GAME – SPIEL UM WISSEN
GALTAR MIT DER GOLDENEN LANZE
GAME FEVER
GAME, SET & MATCH
GAMESHOW-MARATHON
GAMES WORLD
GAMES WORLD LIVE
DIE GANG
GÄNSEHAUT – DIE STUNDE DER GEISTER
GANZ AUS DEM HÄUSCHEN
GANZ GROSSE KLASSE
GANZ IN FAMILIE
DER GANZ NORMALE WAHNSINN
EIN GANZ NORMALER HEILIGER
GANZ PERSÖNLICH
GANZ SCHÖN MUTIG
GANZ UND GAR
GARFIELD UND SEINE FREUNDE
GARGANTUA
GARGOYLES – AUF DEN SCHWINGEN DER GERECHTIGKEIT
DIE GÄSTE DES FELIX HECHINGER
DAS GASTHAUS ZUM EINHORN
GASTSPIELDIREKTION GOLD
GAUDIMAX
DIE GAUDIMAX-SHOW
GAUNER GEGEN GAUNER
GAY-WATCH
GEÄCHTET
GEANTWORTET WIRD IMMER
GEFAHR UNTER WASSER
GEFAHR UNTER WASSER
GEFÄHRDETE PARADIESE
GEFÄHRLICH LEBEN
GEFÄHRLICHE ERBSCHAFT
DIE GEFÄHRLICHE ERBSCHAFT DES HERRN B.
GEFÄHRLICHE EXPERIMENTE
GEFÄHRLICHE FAHNDUNG
GEFÄHRLICHE GESCHÄFTE
GEFÄHRLICHE STREICHE
GEFÄHRLICHER ALLTAG
DIE GEFÄHRLICHSTEN, HEFTIGSTEN, MUTIGSTEN, SPEKTAKTULÄRSTEN, UNGLAUBLICHSTEN, WILDESTEN, … DER WELT
DIE GEFANGENEN
GEFRAGT
GEFRAGT – GEWUSST – GEWONNEN
GEFRIER-SCHOCKER
GEGEN DEN STRICH
GEGEN DEN WIND
GEGEN DEN WIND
GEGEN DEN WIND
GEGEN JEDES RISIKO
GEH AUFS GANZE
GEHEIM – ODER WAS?
GEHEIMAGENT 0014
GEHEIMAUFTRAG FÜR JOHN DRAKE
GEHEIMCODE F
DAS GEHEIME LEBEN DER SPIELERFRAUEN
DAS GEHEIME TAGEBUCH DES ADRIAN MOLE, 13¾
DIE GEHEIME WELT DER POLLY FLINT
DAS GEHEIMNIS DER BLAUEN KRONE
DAS GEHEIMNIS DER BLAUEN TROPFEN
DAS GEHEIMNIS DER DELPHINE
DAS GEHEIMNIS DER MUMIE
DAS GEHEIMNIS DER SAHARA
DAS GEHEIMNIS DER SIEBEN STERNE
DAS GEHEIMNIS DER VERBORGENEN STADT
DAS GEHEIMNIS DER WEISSEN MASKEN
DAS GEHEIMNIS DES SCHWARZEN DSCHUNGELS
DAS GEHEIMNIS DES SIEBTEN WEGES
DAS GEHEIMNIS DES STEINS
DAS GEHEIMNIS DES WEISSEN BÜFFELS
DAS GEHEIMNIS VON BLACK ROSE CASTLE
DAS GEHEIMNIS VON PASADENA
DAS GEHEIMNIS VON TWIN PEAKS
GEHEIMNISSE DES MEERES
GEHEIMNISSE UNSERES UNIVERSUMS
DIE GEHEIMNISVOLLE INSEL
GEHEIMNISVOLLE INSEL
GEHEIMOPERATION DOWNING STREET
GEHEIMPROJEKT DOOMBOLT
GEHEIMPROJEKT X – DEM BÖSEN AUF DER SPUR
DIE GEHEIMSCHUBLADE
GEHEIMTIP FÜR TOMMY
GEHT’S NOCH?
GEHUPFT WIE GESPRUNGEN
GEILE ZEIT
DER GEIST UND MRS. MUIR
DIE GEISTERBRIGADE
DAS GEISTERHAUS VON WATERLOO CREEK
GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR
DER GEISTERWALD
GEJAGT – DAS ZWEITE GESICHT
DIE GELBE KARAWANE IM HIMALAJA
GELD ODER LIEBE
GELD ZU VERSCHENKEN
DIE GELIEBTE
GELIEBTE SCHWESTERN
GELIEBTER TONI
GELIEBTES LAND
GEMEINDERÄTIN SCHUMANN
GEMINI MAN
GEMISCHTE GEFÜHLE
GENAU!
GENAU
GENE BRADLEY IN GEHEIMER MISSION
GENERAL HOSPITAL
DAS GENESIS-PROJEKT
GENIAL DANEBEN — DIE COMEDY-ARENA
GENIESSEN AUF GUT DEUTSCH
DIE GENTLEMEN BITTEN ZUR KASSE
GEORG THOMALLAS GESCHICHTEN
GEORGE
GEORGE & LEO
GERD RUGE UNTERWEGS
GERICHTSMEDIZINER DR. LEO DALTON
DIE GERICHTSMEDIZINERIN
GERICHTSMEDIZINERIN DR. SAMANTHA RYAN
DIE GERICHTSREPORTERIN
DER GERICHTSVOLLZIEHER
DIE GERICHTSVOLLZIEHER – KLINGELN, KLOPFEN UND KASSIEREN
GERMAN CLASSICS
GERTRUD STRANITZKI
GESAGT IST GESAGT
GESCHÄFT MIT DER SONNE
GESCHICHTE DER REICHSWEHR UND WEHRMACHT
GESCHICHTEN AUS DEM BÄRENLAND
GESCHICHTEN AUS DEM LEBEN
GESCHICHTEN AUS DER GRUFT
GESCHICHTEN AUS DER GRUFT
GESCHICHTEN AUS DER HEIMAT
GESCHICHTEN AUS DER SCHATTENWELT
GESCHICHTEN AUS DER STEINZEIT
GESCHICHTEN AUS DER ZUKUNFT
GESCHICHTEN AUS SHILLINGBURY
GESCHICHTEN, DIE DAS LEBEN SCHREIBT
GESCHICHTEN, DIE NICHT ZU ERKLÄREN SIND
GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN
GESCHICHTEN VON ANDERSWO
GESCHICHTEN VON NEBENAN
GESCHICHTSPUNKTE
EINE GESCHIEDENE FRAU
EIN GESEGNETES TEAM
DAS GESETZ DER STRASSE
DAS GESETZ DES SCHWEIGENS
DIE GESETZLOSEN
GESICHT ZU VERMIETEN
GESICHTER ASIENS
DAS GESPENST VON FAFFNER HALL
GESPENSTER UNTER UNS?
DIE GESPENSTER VON FLATTERFELS
GESPENSTERGESCHICHTEN
GESPRÄCH MIT DEM ZUSCHAUER
DAS GESTÄNDNIS
DIE GESTAPO
GESTATTEN, MEIN NAME IST COX!
GESTERN BEI MÜLLERS
GESTOHLENES LEBEN – AUF DER SUCHE NACH VERMISSTEN
GESTRANDET
GESUCHT UND GEFUNDEN
GESUCHT WIRD…
GESUCHT WIRD…
GESUCHT WIRD…
GESUCHT WIRD MÖRDER X
GESUND MIT WELLNESS
GESUNDHEIT!
GESUNDHEITSMAGAZIN PRAXIS
GEWAGTES SPIEL
GEWISSEN IN AUFRUHR
GEWUSST WO
GEZEITEN DER LIEBE
GHOST WHISPERER — STIMMEN AUS DEM JENSEITS
GHOSTBUSTERS
GIBT’S DOCH GAR NICHT
GIDEON OLIVER
GILLIGANS INSEL
GILMORE GIRLS
DIE GIMMICKS
GIPFELTREFFEN
GIRAFFE, ERDMÄNNCHEN & CO.
GIRL FRIENDS
GIRL POWER
GIRLSCAMP
GISBERT
GIULIA
GLÄNZENDER ASPHALT
DIE GLÄSERNE FACKEL
GLASHAUS – TV INTERN
GLAUBENS TREND
GLEICHNISSE
GLEITBOOT PATROUILLE
DER GLETSCHERCLAN
DIE GLOBETROTTER
GLOBUS
DIE GLORREICHEN SIEBEN
DIE GLORREICHEN ZWEI
GLORY DAYS
GLÜCK AM DRÜCKER
GLÜCK AUF!
DAS GLÜCK DER FAMILIE ROUGON
GLÜCK HABEN
GLÜCK MUSS MAN HABEN
GLÜCK UND GLAS
GLÜCKLICH GESCHIEDEN
GLÜCKLICH GESCHIEDEN
DIE GLÜCKLICHE FAMILIE
GLÜCKLICHE REISE
DIE GLÜCKLICHEN VIER
DIE GLÜCKSBÄRCHIS
DIE GLÜCKSKAROSSE
GLÜCKSRAD
GLÜCKSRAD-GALA
GLÜCKSRITTER
DER GLÜCKSRITTER
GLÜCKSSPIRALE
GLÜCKSSPIRALE
DER GLÜCKSVOLLZIEHER
GLÜHENDER HIMMEL
GNADENLOS FRÖHLICH
GO WEST
GODZILLA, DER RETTER DER ERDE
DAS GOLD AM KRÄHENBERG
DAS GOLD DER WÜSTE
GOLD IN ALASKA
GOLDEN GIRLS
GOLDEN PALACE
GOLDEN SILENTS
GOLDENE BERGE – GOLDENE LIEDER
DAS GOLDENE EI
DIE GOLDENE EINS
DIE GOLDENE EINS
DIE GOLDENE EINS – HITPARADE
DIE GOLDENE EUROPA
GOLDENE HITPARADE DER VOLKSMUSIK
DER GOLDENE LÖWE
DIE GOLDENE SCHLAGERPARADE
DER GOLDENE SCHUSS
DIE GOLDENE STIMMGABEL
DIE GOLDENE ZEIT
GOLDENE ZEITEN
GOLDENE ZEITEN – BITTERE ZEITEN
DIE GOLDENEN FÜNFZIGER
DIE GOLDENEN SCHUHE
GOLDENER SONNTAG
GOLDMILLION
GOLDREGEN
GOLGOWSKY
GOLO MANN IM GESPRÄCH MIT…
DIE GONG-SHOW
GOODBYE DEUTSCHLAND — DIE AUSWANDERER
GOOFY UND MAX
DER GORILLA
GOSSIP GIRL
GOTT SEI DANK, DASS SIE DA SIND
GOTT UND DIE WELT
GÖTTER DER KÖNIGE – EMIRE DES PROPHETEN
DEN GOTTLOSEN DIE HÖLLE
GOTTSCHALK
GOTTSCHALK AMERICA
GOTTSCHALK & FRIENDS
GOTTSCHALK KOMMT
GOTTSCHALK LATE NIGHT
GOTTSCHALK LIVE
GOTTSCHALK TÄGLICH
GOTTSCHALK ZIEHT EIN
GOTTSCHALKS HAUS-PARTY
GOTTSCHALKS TV-WELT
GOXX
GOYA
GQ GENTLEMEN’S WORLD
GRACE
GRAF DUCKULA – GESCHICHTEN MIT BISS
GRAF LUCKNER
DER GRAF VON HESSELBACH
DER GRAF VON MONTE CHRISTO
DER GRAF VON MONTE CHRISTO
GRAF YOSTER GIBT SICH DIE EHRE
GRAND PRIX
GRAND PRIX DER VOLKSMUSIK
GRAND PRIX EUROVISION DE LA CHANSON
DIE GRASHÜPFER
DIE GRASLÖWEN
GREENPEACE-TV
GRENZENLOS VERLIEBT
GRENZFÄLLE – ES GESCHAH ÜBERMORGEN
GRENZSTATIONEN
GREY’S ANATOMY — DIE JUNGEN ÄRZTE
EIN GRIECHE EROBERT CHICAGO
GRIFF NACH DEN STERNEN
GRIMM
DIE GRIPS-SHOW
GRISU, DER KLEINE DRACHE
DAS GROSCHENSPIEL
DAS GROSSE ABENTEUER
DER GROSSE BELLHEIM
DIE GROSSE BLAUE MURMEL
DIE GROSSE CHANCE
DIE GROSSE CHANCE NR. 100.000
DER GROSSE DEUTSCH-TEST
GROSSE DEUTSCHE
DER GROSSE DEUTSCHE PROMINENTEN-BUCHSTABIER-TEST
GROSSE ENTDECKER
GROSSE ERWARTUNGEN
DIE GROSSE FLATTER
DIE GROSSE FLUCHT
GROSSE FREIHEIT
DIE GROSSE FREIHEIT
DAS GROSSE GEHEIMNIS
DAS GROSSE HANSI HINTERSEER OPEN AIR
DIE GROSSE HEIN-BLÖD-SHOW
DIE GROSSE HILFE
DER GROSSE IQ-TEST
DIE GROSSE KAPRIOLE
DIE GROSSE KNOFF-HOFF-SHOW
DIE GROSSE LIEBE DES HERRN BALZAC
DIE GROSSE LIEBE VON BALZAC
DAS GROSSE LOS
EINE GROSSE NACHTMUSIK
DER GROSSE PREIS
DER GROSSE PREIS
DAS GROSSE PROMI-PILGERN
DER GROSSE REIBACH
DIE GROSSE REISE
DAS GROSSE RENNEN
DIE GROSSE SHOW DER SIEGER
DAS GROSSE SOMMER-HIT-FESTIVAL
DAS GROSSE SPIEL
DER GROSSE SPURT
DER GROSSE TEST
DER GROSSE VERDACHT
DER GROSSE WURF
DIE GROSSEN GEHEIMNISSE DES ORSON WELLES
DIE GROSSEN KRIMINALFÄLLE
DIE GROSSEN UND DIE KLEINEN
GROSSER ADLER – HÄUPTLING DER CHEYENNE
GROSSER MANN, WAS NUN?
GROSSSTADTREVIER
GROSSSTADTTRÄUME
DIE GRÖSSTEN WELTREKORDE – GUINNESS WORLD RECORDS
GROWN UPS – ENDLICH ERWACHSEN?!
GRUEY – DER HELD, DER IMMER FÄLLT
GRÜEZI, VICO
GRÜN & BUNT
DAS GRÜNE UNGEHEUER
GRÜNSCHNÄBEL
GRÜSSE AUS DEM JENSEITS
THE GUARDIAN – RETTER MIT HERZ
GUCKKASTEN FÜR KLEINE LEUTE
GUINNESS – DIE SHOW DER REKORDE
DAS GUINNESS-BUCH DER REKORDE
GÜLCANS TRAUMHOCHZEIT
GÜLCAN UND COLLIEN ZIEHEN AUFS LAND
GULLIVERS REISEN
GUMMIBÄRENBANDE
GUN – KALIBER 45
GÜNSTLING DER HÖLLE
GÜNTER STRACK IN: HESSISCHE GESCHICHTEN
GUNTHER UND DRÜBER
GUSTL BAYRHAMMER IN „WEISSBLAUE GESCHICHTEN“
GUT DRAUF
GUT GEBRÜLLT, LÖWE
GUT GEFRAGT IST HALB GEWONNEN
DER GUTE ENGEL
GUTE LAUNE MIT MUSIK
GUTE NACHBARN – SCHLECHTE NACHBARN
DIE GUTE SIEBEN
GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN
GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN – SUPER CUP
GUTEN ABEND!
GUTEN ABEND – DAS LÄNDERMAGAZIN
GUTEN ABEND, DEUTSCHLAND
GUTEN ABEND, NACHBARN
GUTEN ABEND RTL
GUTEN MORGEN DEUTSCHLAND
GUTEN MORGEN DEUTSCHLAND
GUTEN MORGEN, MALLORCA!
GUTEN MORGEN MIT SAT.1
GUTEN MORGEN SONNTAG
GUTER RAT IST TEUER
EIN GUTES LOS FÜR ALLE
GZSZ BRUNCH

Gängige Praxis

Mittwoch, 13. Februar 2008, 06:57

Der fiese Agent aus Prison Break, die nette Jugendrichterin aus Für alle Fälle Amy und der verrückte Pilot aus Wings — Die Überflieger haben jetzt eine gemeinsame Arztpraxis. Trotz der bekannten Gesichter aus so vielen Serien ist Private Practice aber ein Spin-off von einer ganz anderen: Grey’s Anatomy — Die jungen Ärzte. Jene Serie war vor drei Jahren in jeglicher Hinsicht katastrophal gestartet. Sie war ein kreatives Desaster, arm an Überraschungen und weitgehend frei von Zuschauern. Grey’s Anatomy hat sich seitdem zu einem bemerkenswerten Erfolg entwickelt, so sehr, dass sogar ein eigener Serienableger Erfolg verspricht. In ihm steht Kate Walsh als Dr. Addison Montgomery im Mittelpunkt, die Ex von McDreamy. Sie zieht von Seattle nach Los Angeles, um dort in einer bunt zusammengewürfelten Gemeinschaftspraxis anzuheuern.

Private Practice ist eine solide, um Originalität bemühte Serie ohne nennenswerte Höhepunkte, aber auch ohne größere Langeweile, und transportiert die Anmutung der Mutterserie problemlos über eine weitere Stunde des Abendprogramms, weshalb ProSieben endlich eine Serie gefunden haben könnte, bei der Grey’s-Anatomy-Fans im Anschluss nicht sofort scharenweise abschalten.

Vor allem die Schauspielerriege ist beeindruckend: Amy Brenneman, Taye Diggs und Tim Daly hatten schon in mehreren Serien Titelrollen gespielt und treten hier als gleichberechtigtes Ensemble auf. Brenneman hatte in Für alle Fälle Amy an der Seite von Tyne Daly gespielt, hier lernt sie jetzt deren Bruder Tim kennen.

Die größte Überraschung für mich war Paul Adelstein, der den miesen Agenten Kellerman in Prison Break gespielt hatte, und den ich in Private Practice erst gar nicht erkannt habe. Er sieht zwar genau gleich aus, doch seine Rolle unterscheidet sich derart von seiner früheren, dass ich nicht auf die Idee gekommen wäre, es könnte sich um die gleiche Person handeln. Scheint ein großartiger Schauspieler zu sein, denn erst als ich seinen Namen las, ging mir ein Licht auf. Das ist mir das letzte Mal bei Anthony LaPaglia passiert, den ich als dauerbesoffenen, pöbelnden Bruder von Daphne in Frasier kannte und ihn plötzlich als FBI-Fahnder in Without A Trace sah.

Doch Paul Adelstein ist nicht der Star dieser Serie. Schade.

Private Practice — mittwochs um 22.15 Uhr auf ProSieben.

Götzenverehrung

Mittwoch, 23. Juli 2008, 06:46

Schon vor 50 Jahren spielte Götz George in Heimatfilmen mit und vor knapp 40 Jahren Hauptrollen in Fernsehserien, darunter Ein Jahr mit und ohne SonntagDiamantendetektiv Dick Donald und Lancier, der Söldner. Ein nationaler Star wurde er jedoch erst, als er 1981 die „Scheiße“ in den Tatort brachte. Seine Figur Schimanski ist noch heute so beliebt, dass die ARD am Sonntagabend bei der neuen Folge damit überrascht wurde, nicht nur beim Gesamtpublikum, sondern sogar in der jungen Zielgruppe Marktführer zu sein.

Im vergangenen September hielt der Produzent Nico Hofmann eine lange Rede auf Götz George, der den Ehrenpreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises für seine Lebensleistung erhielt. Und weil Hofmann damals schon behauptete, George sei im vorangegangenen Sommer 70 Jahre alt geworden, gilt die Rede heute als Geburtstagsständchen, wenn George tatsächlich 70 wird.

An Götz Georges Geburtstag zeigt Das Erste heute um 20.15 Uhr den Film Die Katze. Die rasante Bankräuberaction Die Katze mit Götz George und Gudrun Landgrebe kam 1988 in die Kinos. Die ist es nicht. Stattdessen drehte die ARD einen neuen Film mit gleichem Namen, der jetzt ein Ehedrama mit George und Hannelore Hoger und eine Erstausstrahlung ist. Die Filme haben außer dem Titel und dem Hauptdarsteller nichts gemeinsam, aber das macht wenigstens Götz Georges Filmographie so lustig verwirrend.

Der BR zeigt außerdem um 21.45 Uhr die Krimikomödie Blatt und Blüte und der WDR um 23.15 Uhr den Schimanski-Kinofilm Zabou. Durch geschicktes Umschalten können Sie also alle drei Filme direkt hintereinander sehen und verpassen dann sogar noch das Porträt Nicht reden, machen im Anschluss an den Film im Ersten.

Gratulation zum Geburtstag auch von uns.

Blättern:  1 ... 99 100 101 102 103 ... 239


Das Buch

die Autoren

Weitere Bücher

New York für Fern-SeherDie kleine House-Apotheke

Links