Dunkeldeutschland
Unsere Anerkennung für den ulkigsten Vergleich des Tages geht an das umstrittene Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de, das über die TV-Sendung des Deutschen Fernsehpreises am 12. Oktober vermeldete:
Die umstrittene Fernsehgala wird im Jahr 2008 wieder vom ZDF ausgestrahlt. (…) Bereits einen Tag zuvor findet die Aufzeichnung im Kölner Coloneum statt. Somit verfährt das ZDF in diesem Jahr wie der in die Kritik geratene US-Fernsehsender NBC, der die exklusiven Olympia-Rechte für Amerika besitzt und keine Liveübertragung – außer im Hauptabendprogramm – zulässt. Die US-Bürger tappen bis zur Fernsehausstrahlung im Dunkeln.
Richtig, denn anlässlich der Austragung der olympischen Spiele in China gibt es vorübergehend auch in den USA kein freies Internet. Klar.
Im Übrigen verfährt das ZDF damit außer wie in den meisten Vorjahren auch ähnlich wie der Tatort, dessen Zuschauer oft ein Jahr nach Abschluss der Dreharbeiten noch im Dunkeln tappen, wer der Mörder ist, bevor der neue Fall ausgestrahlt wird, und ähnlich wie TV total, dessen Fernsehzuschauer nach der Aufzeichnung am frühen Abend stundenlang ohne Pointen auskommen müssen — und oft sogar noch während der Ausstrahlung.